Laser-Schweissen
Das Laserschweissen ist ein rationelles und äusserst präzises Füge-Verfahren. Laserschweissen wird vor allem bei Bauteilen eingesetzt, die mit schmaler, schlanker Schweissnahtform und geringem thermischem Verzug gefügt werden müssen. Durch den Einsatz von Schutzgas entstehen optisch hochwertige Schweissnähte ohne Anlassfarben. Eine Nacharbeit ist nicht nötig.
Das Laserschweissen bietet folgende Vorteile:
- Geringer Wärmeeintrag, dadurch kaum Verzug
- Keine Anlassfarben
- Absolut Reproduzierbar
- Hohe Prozesssicherheit
- Sehr gute Zugänglichkeit
- Schweissen mit und ohne Zusatzwerkstoff möglich
- Umweltfreundliches Verfahren
Wir setzen zum Laserschweissen ausschliesslich gepulste Festkörperlaser ein.
Rofam bietet Ihnen eine grosse Bandbreite dieses Füge-Verfahrens:
- Manuelles Laser-Auftragschweissen
- 2D-CNC-Laserschweissen
- 3D-CNC-Laserschweissen